Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Hilfe
  • Austausch
  • Kultur
  • Was bisher geschah
  • Hilfskonvois
  • Schüleraustausch
  • Informationsbesuche
  • Kulturaustausch
  • Informationen
    über Lisky

  • Wo liegt Lisky
  • Die Stadt
  • Die Region
  • Impressum

    Links

    Deutsch   English   Ðóññêèè


    Bericht der russischen Lehrerinnen für die Schulzeitung der Steinwaldschule

    Гости с Тихого Дона

     

    Нойкирхен, 09.05.03

     

    Мы прибыли с берегов Тихого Дона, и сразу же нас окружили вниманием и заботой наши немецкие коллеги.

    Во время пребывания в Нойкирхен нам удалось много нового и интересного узнать и увидеть.

    Мы с большим удовольствием побывали в школе Штайнвальд. Здесь нас радушно принял коллектив учителей и директор, который организовал экскурсию по школе. Мы посмотрели классные комнаты, их оформление и оснащение.

    Мы познакомились с учащимися, учителями, с режимом работы.

    Теперь мы имеем представление об учебно-воспитательном процессе немецкой школы.

    Проблемы воспитания и обучения подрастающего поколения решает каждая школа. Они у нас  общие.

    Новым для нас явилось то, что один учитель преподаёт несколько предметов, не схожих друг с другом: физику и биологию или физкультуру и иностранный язык.

    Мы увидели, что наши немецкие коллеги разнообразно и интересно проводят уроки, применяют бригадный метод работы, осуществляют дифференцированный подход к обучению.

    На уроках поразила свобода и раскованность учеников. Понравилось то, что нас всегда принимали с улыбкой на лице и дети, и взрослые.

    Спасибо Герхарду и Герти Фрок, их семье, которые совместно с нашим руководителем группы Валерием Постниковым запланировали и организовали данный обмен учителями, господину Ройзе, господину Зауэр и коллективу учителей за сердечный приём, дорогим семьям, которые о нас так заботились.

    Мы очень рады, что обрели новых сердечных и верных друзей!

    Будем ждать всех вас в Лисках для продолжения дружеских отношений и дальнейшего обмена опытом.

     

    По поручению учителей г. Лиски

    Татьяна Перегудова

     

    Перевод с русского Марии Шульц

    Besuch vom „stillen Don“[1]

     

    Neukirchen, den 09.05.03

     

    Wir sind vom Ufer des Flusses „stiller Don“ hierher gekommen, und sofort wurden wir mit Aufmerksamkeit und Fürsorge unserer deutschen Kolleginnen und Kollegen umgeben.

    Während des Aufenthalts in Neukirchen ist es uns gelungen, viel Neues und Interessantes zu erfahren und zu besichtigen.

    Der Besuch der Steinwaldschule bereitete uns ein großes Vergnügen. Hier wurden wir vom Kollegium und dem Schulleiter, Herrn Reuse, herzlich empfangen, der eine Führung durch die Schule für uns organisiert hat. Wir haben uns die Klassenräume angeschaut, wie sie gestaltet und ausgestattet sind.

    Mit der Zeit haben wir Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer kennen gelernt, eine Einsicht in ihre Arbeit gewonnen.

    Jetzt  haben wir eine Vorstellung vom Prozess der Erziehung und Bildung in der deutschen Schule.

    Jede Schule ist mit den Problemen der Erziehung und Bildung der jungen Generation konfrontiert, die wir gemeinsam haben.

    Neu war für uns, dass eine Lehrerin / ein Lehrer hier mehrere Fächer hat, die so unterschiedlich sind z.B.: Physik und Biologie oder Sport und Fremdsprache.

    Wir konnten beobachten, wie unsere deutschen Kolleginnen und Kollegen vielseitig und interessant den Unterricht gestalten, Gruppenarbeit und Differenzierung anwenden.

    Das Lernklima im Unterricht ist angstfrei und locker. Es hat uns gefallen, dass die Kinder und die Erwachsenen uns immer lächelnd entgegenkamen.

    Danke an Gerhard und Gerti Frock, ihre Familie, die zusammen mit unserem Gruppenleiter Valery Postnikow diesen Lehreraustausch geplant und organisiert haben, an Herrn Reuse, Herrn Sauer und das Lehrerkollegium für den herzlichen Empfang, an die lieben Gastfamilien, die uns so toll betreuten.

    Wir freuen uns sehr, dass wir neue gutherzige und treue Freunde gewonnen haben!

    Um unsere freundschaftlichen Bezie-hungen und den Erfahrungsaustausch weiter zu pflegen, sind Sie alle nach Lisky eingeladen.

     

    i.A. der Lehrerinnen aus Lisky

    Tatjana Peregudowa

     

    Aus dem Russischen von Maria Schulz

     

    [1] Der russische Schriftsteller Michail Scholochow, Nobelpreis für „Literatur“ 1965, wurde durch seinen Roman „Der stille Don“ bekannt, der den Konflikt zwischen traditionellem Kosakentum und Kommunismus schilderte.

    Besucher. - ©2003 - Christian Frock